Erscheinung des Herrn 2025
Die Weihnachtsferien enden mit einem Höhepunkt des Kirchenjahres: Kunigundenchor und Sternsinger gestalten gemeinsam das Hochamt am Hochfest der Erscheinung des Herrn. Nach 4 Tagen Unterwegssein auf den Straßen Brunns ist eine Abordnung der Sternsinger zu …
1. Adventsonntag 2024
Mit dem ersten Sonntag im Advent beginnt für die Christen auch das neue Kirchenjahr. Die Anfangsworte des Eingangsgesangs der Messe (lateinisch „Introitus“) stehen dabei für die Thematik des jeweiligen Gottesdienstes. Der erste Sonntag beginnt mit …
Advent 2024 in Brunn am Gebirge
8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter MariaIn diesem Jahr verdrängt das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria den zweiten Adventsonntag. Wir feiern den 8. Dezember traditioneller Weise mit …
Christkönig: Ein Fest des Friedens und der Hingabe
Heute, am Hochfest Christkönig, haben wir unsere neuen MinistrantInnen und Jungscharkinder in der 9:30 Uhr Messe aufgenommen. Das Christkönigsfest ist ein vergleichsweise junges Hochfest der Kirche, das 1925 von Papst Pius XI. eingeführt wurde. Es …
Junggebliebene: 12. Tage im Mai
Buch „12 Tage im Mai“ und Blumen
Eucharistische Anbetung für verfolgte Christen
Am „Red Wednesday„, jenem Mittwoch, an dem der verfolgten Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gedacht wird, stand auch die Anbetung in der Pfarrkirche Brunn am Gebirge unter diesem Thema.