Ein Fest der besonderen Art! Samstag und Sonntag. Der Sonntag begann mit einer Festmesse. Der Kunigundenchor – mit Orchester – sang die „Mariazeller Messe“ von Joseph Haydn. Und es wurde ein Ohrenschmaus. Das Presbyterium war mit Sängern und Musikern gut gefüllt, aber sehen Sie selbst.







Nach der Festmesse ging es mit dem Pfarrfest am Sonntag weiter.
Was wäre ein Fest ohne Gäste? Sie kamen um zu sehen und zu genießen!
























Aber was gab es alles? Kalte und warme Küche – Getränke – und Kaffee und Kuchen. Das hört sich alles einfach an, aber für alles braucht man Helfer, Helfer, Helfer – sehen Sie selbst – die Fotos hier können gar nicht alles widergeben!

























Nicht nur der Körper brauchte etwas, auch der Geist – viele waren ja nicht alleine am Tisch – Gesellschaft mit Gesprächen ist schon wichtig! Musik gehört zur Unterhaltung dazu.









Musiziert haben auch der Kinder- Tanz- und Musikverein Brunn – einige Fotos davon!










Für die Kinder (und auch Erwachsene) gab es noch ein Puppentheater im Pfarrgarten!















Zu guter Letzt dürfen wir nicht auf all jene vergessen, die teilweise als stille Mäuschen zuHause gebacken haben oder auch „nur“ Sachen ab A-nach-B getragen haben, oder sonst wichtige Dinge erledigt haben!
Vielen Dank!





























Das letzte Bild zeigt solche Heinzelmännchen, die man erst bei genauem Hinschauen erkennt.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, ob aktiv, passiv, konsumierend, tragend, singend, tanzend, musizierend, trinkend, essend, schneidend, kochend, backend, rührend, Kinder-unterhaltend, usw.
DANKE!