Christkönigssonntag – Ministrantenaufnahme

Alois DeutschAllgemein, Für Familien, Neuigkeiten, News

Heute ist ein besonderer Sonntag. Eingeführt im Jahre 1925 anlässlich des 1600-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa 325 von Papst Pius XI., ist dieses Fest damit 100 Jahre alt und damit genau 1700 Jahre nach dem ersten Konzil. Eingebürgert hat sich damit auch an diesem letzten Sonntag im Kirchjahr die Aufnahme neuer Ministranten. So hat sich auch bei uns ein junger Mann bereiterklärt, Christus als seinem König zu folgen. Hier einige Fotos aus der Zeremonie. Der Jungministrant bekam auch ein Kreuz vom Diakon Slava umgehängt, dieses hatte vorher Pfarrer Tom gesegnet. Von Jakob Schick wurde zusätzlich zum Orgelspiel von Michi Polklop die Messe mit herrlichem Trompetenspiel untermalt.